Uns ist in alten Mären…
33 € (Führung)
66 € (Führung + Workshop) + 2 € Material pro Schüler/in
Inhalt
Erwerb von Hintergrundwissen, um die zeitliche Distanz des Textes des Nibelungenliedes (Schrift, Sprache, Entstehung…) zu überbrücken und damit die Urteilskompetenz zu unterstützen.
Ablauf
Führung durch das Museum in Ergänzung zur Lektüre des Nibelungenliedes bzw. dessen Adaptionen. Anhand von Exponaten, Text- und Bildquellen wird das Verhältnis von Sage und Lied, sowie dessen Wirkungsgeschichte vor dem Hintergrund der einzelnen Epochen thematisiert.
Hinweise, Vor- und Nachbereitung
Dieses Angebot kann mit einem Workshop gebucht werden, der kurz in die Schrift- und Schreibkultur des Mittelalters einführt.
Die Inhalte und Schwierigkeitsgrade der interaktiven Vermittlungsangebote werden an das Alter und den Wissensstand der Gruppe angepasst. Sie orientieren sich an den Lernzielen der nordrheinwestfälischen Schulen.
Alle Angebote können auch als eine Unterrichts-Einheit im Rahmen einer Mittelalter-AG oder eines Schulklassen-Projektes genutzt und gebucht werden.