Niederrheinisches Freilichtmuseum GrefrathSek ISek IIGeschichte | ReligionKIM-Winterspecial: Winterbräuche – das QuizIn den historischen Hofanlagen und Werkstätten des Niederrheinischen Freilichtmuseums suchen Schülerinnen und Schüler selbstständig…Ansehen
Odapark VenrayPrimarstufeSek IKunst | Darstellen und Gestalten | Medienarbeit Die Natur spielt die HauptrolleNatur und Technik treffen im Trickfilm-Workshop aufeinander. Die Schüler*innen erlernen eine Filmtechnik, um einzelne Bilder in einen…Ansehen
StiftsMuseum XantenPrimarstufeSek IReligion | Deutsch | Geschichte | GesellschaftslehreSiegel und UrkundenWarum gibt es Urkunden mit Siegeln und was steht darin? Wer hat die Urkunden verfasst bzw. unterschrieben? Ansehen
NS-Dokumentationsstelle Villa MerländerPrimarstufeSek ISek IIGeschichte│Sachkunde│Gesellschaftslehre│Religionslehre│PolitikunterrichtKrefeld im Nationalsozialismus - FragebögenDie Villa Merländer ist das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Krefeld. Am historischen Ort, dem ehemaligen Wohnort des jüdischen…Ansehen
Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. KevelaerSek ISek IIDeutsch | Kunst | Religion | Geschichte | Darstellen und GestaltenSütterlin-Schreibwerkstatt im Historischen KlassenzimmerIn der Volksschule war das Fach Schreiben von großer Wichtigkeit, da es die Konzentration, Koordination und Motorik der Schüler förderte.…Ansehen
Kulturzentrum SinstedenKindergartenPrimarstufeSek ISachkunde│Arbeitslehre│GeschichteVom Korn zum Brot. Landwirtschaft früher und heuteIn den letzten 150 Jahren hat sich die Arbeit der Bauern enorm verändert. Um diese Entwicklung anschaulich nachzuvollziehen, verfolgen…Ansehen
Odapark VenraySek ISek IIKunst | Darstellen und GestaltenAlt, zeitgenössisch oder fiktiv?„Alt, zeitgenössisch oder fiktiv?“ Kunst regt zum Nachdenken an, sie macht uns unsere alten und neuen Sehgewohnheiten bewusst,…Ansehen
LVR-Niederrheinmuseum WeselSek ISek IIGeschichte | Regionalgeschichte | FremdsprachenZitadelle und Festung Wesel. Ein Gang durch zwei JahrhunderteDie Schülerinnen und Schüler gewinnen konkrete Einblicke in den Niederschlag historischer Entwicklungen und Ereignisse »vor Ort«,…Ansehen
Flachsmuseum und Museum für Europäische Volkstrachten Wegberg-BeeckKindergartenPrimarstufeSek ISachunterricht | Geschichte | Arbeitslehre | Deutsch | Biologie»Riet die Braak net so op!« und »Lass knacken!« Vom Flachs zum LeinenDas Blaue Wunder erleben. Das Flachsmuseum Beeck ist ein Museum zum Anfassen und Mitmachen. Es macht die Vergangenheit und Geschichte…Ansehen
Stiftung Museum Schloss MoylandPrimarstufeSek ISek IIKunst | Arbeitslehre | Darstellen und GestaltenSkulptur purPunkt, Punkt, Komma, Strich? Oder wie sieht ein Kopf wirklich aus? Nach der Führung durch die Kunstsammlung machen wir eine eigene…Ansehen
Thermenmuseum HeerlenSek IIGeschichte Die Römer kommen (2)Das Museum bietet in seiner Dauerausstellung eine vielfältige Sammlung von Objekten aus der römischen Zeit, von Coriovallum. Darüber…Ansehen
Natuurhistorisch Museum MaastrichtKindergartenPrimarstufeBiologieRund um das TierreichUntersuchendes Lernen in Gruppen. Das ‚Natuurhistorisch Museum Maastricht‘ bietet ein vielfältiges Bildungsprogramm für…Ansehen
StiftsMuseum XantenPrimarstufeSek IReligion | Deutsch | Geschichte | Gesellschaftslehre | KunstFarben im MittelalterIm Mittelalter waren sie vor allem schmückendes Beiwerk zu den wichtigen Handschriften – heute stehen sie oft im Mittelpunkt einer…Ansehen
Thermenmuseum HeerlenSek ISek IIGeschichteRömische Oliebollen (Krapfen)Mit der Ankunft der Römer änderte sich die Ernährung in unserer Region.Ansehen
Natuurhistorisch Museum MaastrichtKindergartenPrimarstufeSek IBiologieWas Knochen erzählen.Die Schüler erhalten eine Führung über Mosa- und Dinosaurier und lernen die Geschichte von Süd-Limburg kennen. Ansehen
LVR-Niederrheinmuseum WeselSek IIGeschichte | LokalgeschichteWesel und seine Schill’schen Offiziere1809 wurden auf Befehl Napoleons I. elf aufständische preußische Offiziere in Wesel zum Tode verurteilt und hingerichtet. Ausgehend…Ansehen
Stiftung Museum Schloss MoylandPrimarstufeSachunterricht | KunstSchlossgeschichten700 Jahre Schlossgeschichte werden lebendig. Der Blick in den alten Brunnen ist fast so spannend wie der Aufstieg auf den alten Nordturm.…Ansehen
Natuurhistorisch Museum MaastrichtKindergartenPrimarstufeSek IBiologie | PaleontologieWelche Farbe hat Mosasaurus-Kot?Sie können keinen Museumsbesuch einrichten, aber wollen dennoch als Gruppe mehr über Paläontologie lernen? Das ist möglich! Wir…Ansehen
Kasteel HoensbroekPrimarstufeSek IGeschichteRitter ohne BurgKulturelle Bildung wird lebendig: Kulturerbe ist Teil der Kompetenzen der kulturellen Bildung. Lektionen über das Erbe tragen zur…Ansehen
NS-Dokumentationsstelle Villa MerländerSek ISek IIGeschichte │ KunstunterrichtWas ist Aufgabe der Kunst? Zeichenunterricht am historischen Ort mit vorheriger thematischer EinführungDie Villa Merländer ist das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Krefeld. Am historischen Ort, dem ehemaligen Wohnort des jüdischen…Ansehen
Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. KevelaerSek ISek IIDeutsch | Mathematik | Geschichte | ReligionGute alte Zeit? Die Welt im Klassenzimmer um 1900Im Historischen Klassenzimmer erfahren die Schüler nicht nur allerhand Verblüffendes über die alte Volksschule des 18., 19. und…Ansehen
B.C. Koekkoek-HausPrimarstufeSek ISachunterricht│Kunst│GeschichteAuf Abenteuer-Zeitreise durch ein Künstlerhaus der Romantik - Ein Ausflug mit dem Landschaftsmaler KoekkoekIm Gespräch mit einer Marionette wird das Leben einer reichen Künstler-Familie in einem prächtigen Wohnhaus des 19. Jahrhunderts…Ansehen
Kasteel HoensbroekSek IGeschichteDeine eigene versiegelte UrkundeMachen Sie eine Reise durch die Zeit: vom Mittelalter über die Renaissance bis zum Barock. Treffen Sie die Bewohner. Erfahren Sie…Ansehen
Continium Discovery Center KerkradePrimarstufeSek IBiologie | Technik | SachkundeContinium Erleben und Entdecken. Entdeckertour mit Nachhaltigkeits-WorkshopSchüler lernen in den Themenbereichen der Rallye allgemeines über was Wissenschaft und Technik für ihr Tägliches Leben bedeuten.…Ansehen
Städtisches Museum Schloss RheydtPrimarstufeSek ISachunterricht | Geschichte | GesellschaftslehreVon der Burg zum SchlossDas Städtische Museum Schloss Rheydt ist die einzig erhaltene Renaissance-Wasserschlossanlage am Niederrhein. Die historischen Gebäudeteile…Ansehen
Stiftung Museum Schloss MoylandPrimarstufeSachunterricht | KunstNatur und Erlebnispädagogik: Kunst-CampAus Stöcken, Ästen und Kordel bauen wir uns Hütten. Für ein gutes Gelingen ist es wichtig, dass jeder seine Stärken erkennt und…Ansehen
Continium Discovery Center KerkradePrimarstufeSek IPhysik | Biologie | Technik | Naturkunde | SachkundeKIM-Winterspecial: Reisen im WeltraumAuf dem Weg zu einer neuen Erde? Wie fantastisch ist es, zu einem anderen Planeten zu reisen? Die neue Ausstellung „Travel in Space“…Ansehen
Kasteel HoensbroekKindergartenPrimarstufeWie werde ich ein Page?Kulturelle Bildung wird lebendig: Kulturerbe ist Teil der Kompetenzen der kulturellen Bildung. Lektionen über das Erbe tragen zur…Ansehen
StiftsMuseum XantenPrimarstufeSek IDeutsch | Geschichte | Gesellschaftslehre | ReligionVon der Schriftrolle zum BuchAnhand einer kleinen Zeitreise wird die Entwicklung von der Schriftrolle zum modernen Buch nachvollzogen. Ansehen
Stiftung Museum Schloss MoylandPrimarstufeSachunterricht | KunstNatur- und Erlebnispädagogik: WiesensafariWir werden zu Pflanzenforschern und erkunden den Geruch, das Aussehen und die Heilkraft von Wiesenkräutern. Jeder darf im Anschluss…Ansehen
Kreismuseum ZonsPrimarstufeSek ISek IISachunterricht | Geschichte Eine Burg im MittelalterZons gilt heute als besterhaltene spätmittelalterliche Befestigung am Niederrhein. Inmitten der Stadt befindet sich die ehemalige…Ansehen
Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. KevelaerPrimarstufeSek ISek IIKunst | Darstellen und GestaltenInnenleben - Die eigene Silhouette in kunstvoller KollageDas Selbstportrait gehört zu den schwierigsten Aufgaben eines jeden Künstlers, und doch kann es ganz einfach sein. Mit Hilfe technischer…Ansehen
Rheinmuseum EmmerichPrimarstufeSek IErdkunde | Geschichte | GemeinschaftslehreHandel, Transport und Verkehr. Die Hansestadt EmmerichDarstellung, wie sich die Kapazitäten im Laufe der Jahrhunderte verändert haben, mit Hinweisen auf die Umweltbelastung. Ansehen
Museum der Deutschen BinnenschifffahrtPrimarstufeSek ISachunterricht | Erdkunde | Naturwissenschaften | Wirtschaft | Arbeitslehre | TechnikLEINEN LOS!Erleben. Probieren. Lernen. »Was die Hand greifen kann, kann auch der Kopf begreifen«. Technik zum Staunen und Anfassen, detailgetreue…Ansehen
Museum Burg LinnPrimarstufeSek ISek IISachunterricht | Biologie | GeschichteKräuter und Düfte im MittelalterDie Schülerinnen und Schüler entdecken die Kräuter an der Burg, erfahren, wie und warum sie benutzt wurden, warum Kräuterkundige…Ansehen
Odapark VenrayPrimarstufeSek IKunst | Darstellen und GestaltenAlt, modern oder Zukunft?Einführung in die zeitgenössische Kunst im Odapark im Rahmen einer Entdeckungsstunde. Die Skulptur wird im Großformat gemeinsam…Ansehen
Thermenmuseum HeerlenPrimarstufeSek IGeschichte Die Römer kommenDas Museum bietet in der Dauerausstellung eine vielfältige Sammlung von Objekten aus der römischen Zeit von Coriovallum. Darüber…Ansehen
Continium Discovery Center KerkradePrimarstufeSek ITechnik | GeschichteEntdeckertour und Science BoxLehrreiche Rallye auf drei Niveaus ( Kistenrallye, Kids Tour, Entdeckertour) entlang der Themenstrecken der Explore Zone. Science Box:…Ansehen
SiegfriedMuseum XantenPrimarstufeSek ISek IISachunterricht | Geschichte | GesellschaftslehreAn Siegfrieds Hof. Zeitreise ins MittelalterDas Nibelungenlied gehört zu den Meisterwerken der Weltliteratur. Über Jahrhunderte hinweg wurde es zum Mythos stilisiert, politisch…Ansehen
Kulturzentrum SinstedenKindergartenPrimarstufeSek IKunst│Geschichte│DeutschAuf den Spuren vergangener Schätze. Archäologische Funde aus der RegionFundstücke der Umgebung dienen als Grundlage zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung, die mit einer eigenen Schatzsuche oder der…Ansehen
SiegfriedMuseum XantenPrimarstufeSek ISek IISachunterricht | Deutsch | Geschichte | Werkunterricht | KunstBuch und Feder. Die mittelalterliche SchreibstubeDieses Modul fordert die Teilnehmer zum Mitmachen und kreativen Gestalten auf. Neben Fingerfertigkeit ist auch Geduld gefragt, ein…Ansehen
Thermenmuseum HeerlenSek IGeschichte Römisches BadenSchrubbe deine Haut und fühle, wie ein römischer Hautschaber funktioniert. Durch „lebendige Geschichte“ werden die Schüler…Ansehen
Bonnefantenmuseum MaastrichtSek ISek IIKunst | Geschichte | PhilosophieSchau dir Bonnefanten an!Ein Wandbild, vor dem du liegen musst. Ein Foto und eine echte Wolke im Museum. Ein Gemälde, das mit einem Feuerwerk gemacht wurde. Eine…Ansehen
Odapark VenraySek ISek IIKunst | Darstellen und Gestalten Denker oder Träumer?Die Begegnung mit der Skulptur „Scheißbär“ von Erik Habets ist eine Heranführung an die Kunst im Skulpturenwald des Odaparks. „Denker…Ansehen
Museum Het ValkhofPrimarstufeSek ISek IISachunterricht | Geschichte | Klassische Sprachen | Latein | GriechischErlebe römische Zeiten!Unsere Museumsmitarbeiter erklären auf lebendige Art und Weise, warum Nijmegen die älteste und wichtigste römische Stadt in den…Ansehen
Städtisches Museum Schloss RheydtPrimarstufeSek ISek IISachunterricht | Geschichte | Gesellschaftslehre | Arbeitslehre | Technik | Textilgestaltung | Wirtschaft und Verwaltung Textiltechnikum: Die Evolution der Stoffherstellung – vom Handwerk zur IndustrieInteraktive Themenführungen mit Vorführungen von Handwerksgeräten und Maschinen. Diese besonderen Themenschwerpunkte stehen je nach…Ansehen
Städtisches Museum Schloss RheydtSek ISek IIGeschichte | Gesellschaftslehre | Kunst | Naturwissenschaften Renaissance als Beginn der Neuzeit - Kunst und Wissenschaft im 16. JahrhundertIn der Zeit um 1500 bricht in Europa eine neue Epoche an, die letztlich bis in unsere Zeit andauert. Die Renaissance ist nicht nur…Ansehen
Continium Discovery Center KerkradePrimarstufeTechnik | GeschichteEntdecken und ExperimentierenLehrreiche Rallye auf zwei Niveaus ( Kistenrallye oder Kids Tour) entlang der Themenstrecken der Explore Zone. Ein Turm aus Trinkhalmen:…Ansehen
Museum der Deutschen BinnenschifffahrtPrimarstufeSek ISek IISachunterricht | Erdkunde | Naturwissenschaften | Wirtschaft | Arbeitslehre | TechnikVOLLE KRAFT VORAUS!Erleben. Probieren. Lernen. »Was die Hand greifen kann, kann auch der Kopf begreifen«. Technik zum Staunen und Anfassen, detailgetreue…Ansehen
Continium Discovery Center KerkradeSek IPhysik | Biologie | Technik | Naturkunde | Sachkunde | Erdkunde | GeschichteColumbus earth center. Ein außerirdisches FilmerlebnisDas Programm “Earth” zeigt einen einzigartigen Blick auf unsere Erde, eine kleine blaue Murmel. Columbus nimmt uns mit auf eine…Ansehen
Kreismuseum ZonsPrimarstufeSachunterricht | KunstWas ist ein Museum?Das Museum Zons präsentiert wechselnde Ausstellungen zu Themen der Angewandten Kunst, Kunsthandwerk sowie Kulturgeschichte, die immer…Ansehen
Museum GochKindergartenPrimarstufeSachunterricht | Kunst(Grund-)Farben - Für ein Bild benötigt man gar keinen kompletten Farbkasten.In der Sammlung des Museum Goch gibt es annähernd rein weiße, blaue oder rote Kunstwerke sowie eine Arbeit, die beinahe nur aus den…Ansehen
Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. KevelaerKindergartenPrimarstufeSek ISachkunde | Kunst | Darstellen und GestaltenIm Handumdrehen - Deine Hand als WerkvorlageDie wichtigsten Werkzeuge des Menschen sind seine Hände und was man aus Händen alles machen kann, können die Teilnehmer im Workshop…Ansehen
Kasteel HoensbroekSek IGeschichteEntwerfe deine eigene mittelalterliche KleidungMachen Sie eine Reise durch die Zeit: vom Mittelalter über die Renaissance bis zum Barock. Treffen Sie die Bewohner. Erfahren Sie…Ansehen
Niederrheinisches Freilichtmuseum GrefrathPrimarstufeSek ISek IISachunterricht | Geschichte | Arbeitslehre | TechnikMit Kluft, Beil und Säge. Zimmermänner bei der ArbeitDer Beruf des Zimmermanns gehört zu den ältesten der Geschichte und viele seiner bis heute gepflegten Traditionen sind Jahrhunderte…Ansehen
Städtisches Museum Schloss RheydtSek IGeschichte | Gesellschaftslehre | Kunst | Darstellen und Gestalten | Erdkunde | NaturwissenschaftenKunst- und Wunderkammer in Renaissance und Barock - Die Rekonstruktion einer fürstlichen SammlungIn der Kunst- und Wunderkammer des Städtischen Museums Schloss Rheydt wird der Versuch unternommen, eine fiktive Sammlung aus hochwertigen…Ansehen
Odapark VenrayPrimarstufeSek IKunst | Darstellen und GestaltenWarum lässt er den Kopf so hängen?Einführung in die bildende Kunst im Skulpturenwald des Odaparks. Kunstbetrachtung und Auseinandersetzung mit Kunst. „Warum lässt…Ansehen
Thermenmuseum HeerlenSek IGeschichte Auf Tour durch das römische ReichDurch „lebendige Geschichte“ werden Schüler buchstäblich in die römische Zeit entführt. Die Römer bauten ein riesiges Straßennetz…Ansehen
Museum Het ValkhofSek ISek IIGeschichte | Klassische Sprachen | Latein | GriechischScherbenworkshopEin Tisch mit Hunderten von Scherben wartet auf die Klasse. Sie »erzählen« über 3000 Jahre Nijmegener Geschichte rund um den V…Ansehen
Niederrheinisches Freilichtmuseum GrefrathPrimarstufeSek ISek IISachunterricht | BiologieDie fleißige BieneEin erfahrener Imker gewährt den Teilnehmern Einblicke in die Biologie der Honigbiene. Dabei werden Körperbau und Nahrungserwerb…Ansehen
VrijheidsmuseumSek ISek IIGeschichte | Politik | Gesellschaftslehre | FremdsprachenunterrichtBesuche das Museum und begegne Geschichte!Das Freiheitsmuseum ist ein historisches Museum über die Ereignisse um die Befreiungsgeschichte in den Jahren 1944 und 1945, über…Ansehen
Flachsmuseum und Museum für Europäische Volkstrachten Wegberg-BeeckPrimarstufeSek ISek IISachunterricht | Geschichte | Gesellschaftslehre | Textilgestaltung | Religion | WirtschaftBütte, Motze, Kraplap, Schnatz, Bokelnadel, Schäppel und Ohreisen. Was haben diese Begriffe mit Trachten zu tun?Die Präsentation der Volkstrachten gibt einen Einblick in das soziale und kulturelle Leben der europäischen Kulturräume. Es werden…Ansehen
Museum Burg LinnPrimarstufeSek ISek IIGeschichte | Gesellschaftslehre | Deutsch | ReligionKindheit und Schule im MittelalterDie Lebenswelt der Kinder im Mittelalter war je nach Herkunft sehr unterschiedlich. Die einen mussten arbeiten, andere konnten zur…Ansehen
Grafschafter Museum im Moerser SchlossSek IDeutsch | Geschichte | Gesellschaftslehre | Kunst | MathematikVon Medina nach MoersDie Führung vermittelt Alltags- und Kulturgeschichte der Moerser Stadtbewohner im Mittelalter als lebendige Geschichte. Der Schwerpunkt…Ansehen
Grafschafter Museum im Moerser SchlossPrimarstufeSek ISachunterricht | Deutsch | Geschichte | PolitikDie Herren von Moers und ihre BurgDie Führung vermittelt Bau- und Stadtgeschichte der Stadt und des Schlosses in Moers, Politikgeschichte der Grafschaft Moers und Alltagsgeschichte…Ansehen
LVR-Niederrheinmuseum WeselSek ISek IIGeschichte | Regionalgeschichte | ev. und kath. ReligionKonrad Heresbach und die Reformation am NiederrheinAusgehend vom Leben und Wirken Konrad Heresbachs (1496-1576) stehen Grundzüge der geistesgeschichtlichen Entwicklung und wesentliche…Ansehen
Odapark VenraySek ISek IIKunstErkennbar oder abstrakt?An der „Brücke“ von Reinhard Buxel scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Eine Einführung in die bildende Kunst im Wald…Ansehen
Niederrheinisches Freilichtmuseum GrefrathPrimarstufeSek ISachunterricht | Geschichte | Chemie | EnglischDaheim am NiederrheinAn ausgewählten historischen Originalobjekten lernen die Schülerinnen und Schüler die Lebensbedingungen und Lebensgewohnheiten der…Ansehen
Rheinmuseum EmmerichPrimarstufeSek IGeschichte | Erdkunde | Naturwissenschaften | Gesellschaftslehre | Arbeitsplatz in der Binnenschifffahrt und im HafenSchiffe auf dem Rhein. Warum schwimmt ein Schiff?Was wurde wann transportiert – Güter, Waren, Menschen. Ansehen
Grafschafter Museum im Moerser SchlossPrimarstufeSek IDeutsch | Sachunterricht | Geschichte | Niederländisch | Physik | TechnikEine Kugel erzählt GeschichteEs war ein Geschenk mit Haken: Gräfin Walburgis schenkte ihrem entfernten Verwandten und Erben Moritz von Oranien die Grafschaft Moers.…Ansehen
Museum der Deutschen BinnenschifffahrtPrimarstufeSachunterrichtSCHIFF AHOI!Erleben. Probieren. Lernen. »Was die Hand greifen kann, kann auch der Kopf begreifen«. Technik zum Staunen und Anfassen, detailgetreue…Ansehen
NS-Dokumentationsstelle Villa MerländerPrimarstufeSek ISek IIGeschichte│Sachkunde│Gesellschaftslehre│Religionslehre│PolitikunterrichtKrefeld im NationalsozialismusDie Villa Merländer ist das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Krefeld. Am historischen Ort, dem ehemaligen Wohnort des jüdischen…Ansehen
SiegfriedMuseum XantenSek ISek IIGeschichte | Politik | GesellschaftslehreVon blonden Helden, Nibelungentreue und UntergangThematische Inhalte des Themenführungen sind: Nibelungenrezeption und politische Propaganda im Kaiserreich und Nationalsozialismus…Ansehen
Museum GochKindergartenPrimarstufeSachunterricht | Kunst | DeutschSchatztruhenführung. Das Museum kennenlernenFür Schulklassen und Kindergruppen, die unser Haus noch nicht oder nicht gut kennen, haben wir verschiedene Angebote erarbeitet, bei…Ansehen
VrijheidsmuseumSek IGeschichte | Politik | Gesellschaftslehre | Fremdsprachenunterricht Hands-on und Brains-on!Das Freiheitsmuseum ist ein historisches Museum über die Ereignisse um die Befreiungsgeschichte in den Jahren 1944 und 1945, über…Ansehen
Kasteel HoensbroekKindergartenGeschichteDer Schutzdrache von Schloss HoensbroekKulturelle Bildung wird lebendig: Kulturerbe ist Teil der Kompetenzen der kulturellen Bildung. Lektionen über das Erbe tragen zur…Ansehen
Kulturzentrum SinstedenKindergartenPrimarstufeSek ISek IIKunst│MathematikKunst trifft Mathematik. Geometrische Formen im skulpturalen KontextDie Skulpturen-Hallen Ulrich Rückriem laden zum einen dazu ein, sich über die Objekte mit geometrischen Formen und räumlichen Bezügen…Ansehen
Bonnefantenmuseum MaastrichtSek IKunstMuseum@Work. Ein Blick hinter die Kulissen eines KunstmuseumsMöchtet ihr wissen, was alles zur Umsetzung einer Ausstellung gehört und was zum Beispiel der Transport teurer Kunstwerke kostet?…Ansehen
Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. KevelaerKindergartenPrimarstufeSek IDeutsch | Sachkunde | Kunst | Religion | Geschichte | Darstellen und GestaltenDas war vor dem Beamer - Schulwandkarten selbst gestaltenZu ihrem persönlichen Lieblingsthema gestalten die Teilnehmer ihre eigenen Wandkarten. Dabei werden verschiedene Motive auf rundes…Ansehen
LVR-Niederrheinmuseum WeselSek ISek IIGeschichte | Regionalgeschichte | Religion Geusen, Salzburger und Hugenotten. Glaubensflüchtlinge am NiederrheinHintergrund ist das Zeitalter der Glaubenskriege sowie das auch im Frieden virulente Konfliktpotenzial von Reformation und Gegenreformation…Ansehen
Limburgs Museum VenloSek IGeschichteKIM-Winterspecial: Vom Rentierjäger zum reichen RömerAuf einer Entdeckungsreise von der Vorgeschichte bis zur Römerzeit wird deutlich, wie sehr der frühe Mensch von der Natur abhing…Ansehen
SiegfriedMuseum XantenPrimarstufeSek ISek IIDeutsch | GeschichteUns ist in alten Mären…Erwerb von Hintergrundwissen, um die zeitliche Distanz des Textes des Nibelungenliedes (Schrift, Sprache, Entstehung…) zu überbrücken…Ansehen
Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. KevelaerKindergartenPrimarstufeDeutsch | SachkundeAuf den Spuren von Max und Moritz und dem StruwwelpeterWas ist eigentlich eine Meerschaumpfeife und was hat der Barbier mit dem bösen Friederich zu tun? Im Niederrheinischen Museum gibt…Ansehen
LVR-Niederrheinmuseum WeselPrimarstufeSachunterrichtAbenteuer ZitadelleSpielerisches Kennenlernen und Erkunden der Zitadelle, eine der größten erhaltenen Festungsanlagen im Rheinland Ansehen
StiftsMuseum XantenPrimarstufeSek IDeutsch | Kunst | Geschichte | Gesellschaftslehre | ReligionSchreiben im MittelalterWas ist eigentlich Papyrus? Und woraus wird Pergament gemacht? Wie schrieb man im Mittelalter? Wir finden Antworten auf viele Fragen…Ansehen
Bonnefantenmuseum MaastrichtSek ISek II Kunst | Geschichte | PhilosophieAusstellungstourNeben den Sammlungen alter und zeitgenössischer Kunst werden regelmäßig Wechselausstellungen gezeigt. Sehen Sie sich das aktuelle…Ansehen
Museum Burg LinnSek IMathematik | Sachunterricht | Geschichte | Arbeitslehre | Technik und ArbeitsweltMathe in Aktion: Wir vermessen eine BurgMathematik wird erfahrbar durch Messen mit Körpermaßen, Anwenden von Lot und Setzwaage und beim Abstecken eines Burggrundrisses.…Ansehen
Stiftung Museum Schloss MoylandSek ISek IIKunst | Gesellschaftslehre | PolitikWer war Joseph Beuys?Viele Werke des Künstlers Joseph Beuys sind im Museum Schloss Moyland zu finden. Spielerisch und mit vielen praktischen Anteilen erfahren…Ansehen
Odapark VenraySek ISek IIKunst | GesellschaftslehreKIM-Winterspecial: Ecco Homo TescoDie dunkle Jahreszeit lädt zu besinnlichen Stunden ein. Was ist der Mensch? In der Skulptur „Ecce Homo Tesco“ des Künstlerduos…Ansehen
Stiftung Museum Schloss MoylandPrimarstufeSek ISek IIKunst | Arbeitslehre | Darstellen und GestaltenDruck machenSelbstgedruckte Karten zum Verschicken oder Verschenken entstehen in diesem Workshop. Auf Wunsch können eigene Motive (z.B. Weihnachtskarten)…Ansehen
Grafschafter Museum im Moerser SchlossPrimarstufeSek ISachunterricht | Geschichte | Gesellschaftslehre | Deutsch | Mathematik Rechenstein und BuckelbeinDie Schülerinnen und Schüler können an Beispielen die Lebensbedingungen und Lebensgewohnheiten von Menschen anderer Zeiträume dar,…Ansehen
Museum Het ValkhofPrimarstufeSek ISek IISachunterricht | GeschichteValkhof und UmgebungUnter Anleitung eines Museumsmitarbeiters gehen die Schülerinnen und Schüler auf Entdeckungsreise und lernen die historische Umgebung…Ansehen
Flachsmuseum und Museum für Europäische Volkstrachten Wegberg-BeeckKindergartenPrimarstufeSek ISachunterricht | Geschichte | Arbeitslehre | Technik | Naturwissenschaften»Heute flachsen wir mal rum und machen einfach blau« Flachs selber bearbeitenRichtig die »Klappe mal aufreißen« können die Schüler im Beecker Flachsmuseum. Und dafür gibt es statt Ärger ein Flachsdipl…Ansehen
Thermenmuseum HeerlenKindergartenPrimarstufeSek IGeschichte Römer und FreizeitWillst du mehr erfahren? Neben dem Programm „Die Römer kommen“ gibt es die Möglichkeit einen zusätzlichen Workshop wahrzunehmen.…Ansehen
Odapark VenrayPrimarstufeSek IKunst | Darstellen und GestaltenSiehst du, was ich sehe?Einführung in die bildende Kunst im Skulpturenwald des Odaparks mit Schwerpunkt auf Besonderheiten der Bildhauerei. „Siehst du,…Ansehen
Städtisches Museum Schloss RheydtPrimarstufeSek ISachunterricht | Geschichte | Gesellschaftslehre | Arbeitslehre | Erdkunde | PolitikRegionalgeschichte am Niederrhein am Beispiel der Entwicklung der TextilherstellungVom Leinenweber zur mechanischen Stoffproduktion: Die Schüler lernen die Geschichte Mönchengladbachs und ihre städtebauliche Entwicklung…Ansehen
Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. KevelaerKindergartenPrimarstufeSek ISek IIDeutsch | Sachkunde | Kunst | Religion | GeschichteZwischen Arbeit und Leben im 19. JahrhundertDas Leben, wie es früher einmal war, zu entdecken, gleicht einer spannenden Reise wie in einem historischen Roman. Doch mit den vielen…Ansehen
StiftsMuseum XantenKindergartenPrimarstufeSek IReligion | Kunst | Geschichte | GesellschaftslehreFesttage im KirchenjahrAuf Entdeckungstour durch den St. Viktor Dom und das StiftsMuseum betrachten die Kinder die zur Jahreszeit passenden Darstellungen,…Ansehen
Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. KevelaerKindergartenPrimarstufeDeutsch | Mathematik | Sachkunde | ReligionAls Uroma und Uropa zur Schule gingen… - „Schnupperstunde“ im Historischen KlassenzimmerIn dieser interaktiven „Unterrichtsstunde“ erfahren die Schüler Verblüffendes über die Schulzeit vor über 100 Jahren. Dabei…Ansehen
Kasteel HoensbroekSek IGeschichteEntdecke das FilzenSie werden Schloss Hoensbroek kennenlernen, insbesondere die Bedeutung sowie dekorative Nutzung von Textilien in hunderten von Jahren…Ansehen
Museum Burg LinnPrimarstufeSek ISachunterricht | Kunst | Darstellen und Gestalten | Geschichte Muse(h)en. Mach dir ein Bild von (d)einem Museum!Schülerinnen und Schüler gehen auf fotografische Entdeckungstouren und entwickeln eigene kreative Perspektiven auf das Museum. In…Ansehen
SiegfriedMuseum XantenPrimarstufeSek ISek IIGeschichte | ReligionKIM-Winterspecial: Weihnachten an Siegfrieds HofDer Alltag im Mittelalter wurde durch Jahreszeiten und Festtage bestimmt. Im Winter ruhte die Feldarbeit und die kurzen Tage verbrachte…Ansehen
Kreismuseum ZonsPrimarstufeSek ISek IIKunst Libelle trifft SeeroseNach einer kurzen Führung durch das Jugendstilzinn werden in einer Kunstaktion die erworbenen Erkenntnisse praktisch umgesetzt. Dabei…Ansehen
Grafschafter Museum im Moerser SchlossSek ISek IIDeutsch | Geschichte | Gesellschaftslehre | Politik | ev. und kath. Religionslehre | Textilgestaltung | Niederländisch | SpanischEine gefährliche Liebschaft. Die spanische BesatzungGraf Adolf von Moers beging einen entscheidenden Fehler: Er unterstützte die folgenreiche Liebschaft des Kölner Erzbischofs mit einer…Ansehen
Grafschafter Museum im Moerser SchlossSek ISek IIDeutsch | Geschichte | Gesellschaftslehre | Politik | SozialwissenschaftenKIM-Winterspecial: Wählen & Wühlen - Escape-Room„Der Wahlrechtskampf ist ein Kampf aufs Ganze, der Sieg eine Frage der Zeit.“ Das Zitat stammt von der niederrheinischen Frauenrechtlerin…Ansehen
Museum Burg LinnPrimarstufeSek ISek IISachunterricht | Religion | Geschichte | Politik | Latein | WirtschaftRömer und EuropaWieso heißt Europa eigentlich Europa? Was haben die Römer und die Griechen mit dem heutigen Europa zu tun und was verrät uns ein…Ansehen
Natuurhistorisch Museum MaastrichtSek IBiologie | NaturwissenschaftenMergelpraktikumIm Mergelpraktikum untersuchen die Schüler selbst 66 Millionen Jahre alten, fossilen Sand. Unter der Aufsicht eines Museumsmitarbeiters…Ansehen
Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. KevelaerSek ISek IIDeutsch | Kunst | Religion | GeschichteVon Meisterstechern und FarbartistenDie Kunst der Graphik ist ein wahres Erlebnis – man muss nur genau hinschauen, ob mit mitgebrachten Lupen, aus der Entfernung oder…Ansehen
Gemeentemuseum Het land van ThornSek IGeschichteFrauen und MachtMehr als 800 Jahre lang hatten adelige Stiftsdamen in Thorn das Zepter in der Hand. Sie sprachen Recht und hatten eine eigene Währung.…Ansehen