Jahrgangsstufen und Schulfächer
Cijfers en schoolvakken
Kindergarten
Alle Angebote
- »Heute flachsen wir mal rum und machen einfach blau« Flachs selber bearbeiten
- »Riet die Braak net so op!« und »Lass knacken!« Vom Flachs zum Leinen
- (Grund-)Farben - Für ein Bild benötigt man gar keinen kompletten Farbkasten.
- Auf den Spuren vergangener Schätze. Archäologische Funde aus der Region
- Der Schutzdrache von Schloss Hoensbroek
- Festtage im Kirchenjahr
- Kunst trifft Mathematik. Geometrische Formen im skulpturalen Kontext
- Römer und Freizeit
- Rund um das Tierreich
- Schatztruhenführung. Das Museum kennenlernen
- Vom Korn zum Brot. Landwirtschaft früher und heute
- Was Knochen erzählen.
- Welche Farbe hat Mosasaurus-Kot?
- Wie werde ich ein Page?
Basis
Deutsch | Duits
- »Riet die Braak net so op!« und »Lass knacken!« Vom Flachs zum Leinen
- Auf den Spuren vergangener Schätze. Archäologische Funde aus der Region
- Buch und Feder. Die mittelalterliche Schreibstube
- Die Herren von Moers und ihre Burg
- Eine Kugel erzählt Geschichte
- Farben im Mittelalter
- Kindheit und Schule im Mittelalter
- Rechenstein und Buckelbein
- Schatztruhenführung. Das Museum kennenlernen
- Schreiben im Mittelalter
- Siegel und Urkunden
- Uns ist in alten Mären…
- Von der Schriftrolle zum Buch
Englisch | Engels
Kunst
- (Grund-)Farben - Für ein Bild benötigt man gar keinen kompletten Farbkasten.
- Alt, modern oder Zukunft?
- Auf Abenteuer-Zeitreise durch ein Künstlerhaus der Romantik - Ein Ausflug mit dem Landschaftsmaler Koekkoek
- Auf den Spuren vergangener Schätze. Archäologische Funde aus der Region
- Beuys: Aus einem Guss
- Buch und Feder. Die mittelalterliche Schreibstube
- Die Natur spielt die Hauptrolle
- Druck machen
- Farben im Mittelalter
- Festtage im Kirchenjahr
- Kunst trifft Mathematik. Geometrische Formen im skulpturalen Kontext
- Kunstwerk Natur
- Libelle trifft Seerose
- Muse(h)en. Mach dir ein Bild von (d)einem Museum!
- Schatztruhenführung. Das Museum kennenlernen
- Schlossgeschichten
- Siehst du, was ich sehe?
- Skulptur pur
- Warum lässt er den Kopf so hängen?
- Was ist ein Museum?
Sachunterricht
- »Heute flachsen wir mal rum und machen einfach blau« Flachs selber bearbeiten
- »Riet die Braak net so op!« und »Lass knacken!« Vom Flachs zum Leinen
- (Grund-)Farben - Für ein Bild benötigt man gar keinen kompletten Farbkasten.
- Abenteuer Zitadelle
- An Siegfrieds Hof. Zeitreise ins Mittelalter
- Auf Abenteuer-Zeitreise durch ein Künstlerhaus der Romantik - Ein Ausflug mit dem Landschaftsmaler Koekkoek
- Buch und Feder. Die mittelalterliche Schreibstube
- Bütte, Motze, Kraplap, Schnatz, Bokelnadel, Schäppel und Ohreisen. Was haben diese Begriffe mit Trachten zu tun?
- Continium Erleben und Entdecken. Entdeckertour mit Nachhaltigkeits-Workshop
- Daheim am Niederrhein
- Die fleißige Biene
- Die Herren von Moers und ihre Burg
- Eine Burg im Mittelalter
- Eine Kugel erzählt Geschichte
- Erlebe römische Zeiten!
- KIM-Winterspecial: Reisen im Weltraum
- Kräuter und Düfte im Mittelalter
- Krefeld im Nationalsozialismus
- Krefeld im Nationalsozialismus - Fragebögen
- Kunstwerk Natur
- LEINEN LOS!
- Mit Kluft, Beil und Säge. Zimmermänner bei der Arbeit
- Muse(h)en. Mach dir ein Bild von (d)einem Museum!
- Regionalgeschichte am Niederrhein am Beispiel der Entwicklung der Textilherstellung
- Römer und Europa
- Schatztruhenführung. Das Museum kennenlernen
- SCHIFF AHOI!
- Schlossgeschichten
- Textiltechnikum: Die Evolution der Stoffherstellung – vom Handwerk zur Industrie
- Valkhof und Umgebung
- VOLLE KRAFT VORAUS!
- Vom Korn zum Brot. Landwirtschaft früher und heute
- Von der Burg zum Schloss
- Was ist ein Museum?
Sek 1
Arbeitslehre
- »Heute flachsen wir mal rum und machen einfach blau« Flachs selber bearbeiten
- »Riet die Braak net so op!« und »Lass knacken!« Vom Flachs zum Leinen
- Beuys: Aus einem Guss
- Druck machen
- LEINEN LOS!
- Mathe in Aktion: Wir vermessen eine Burg
- Mit Kluft, Beil und Säge. Zimmermänner bei der Arbeit
- Regionalgeschichte am Niederrhein am Beispiel der Entwicklung der Textilherstellung
- Skulptur pur
- Textiltechnikum: Die Evolution der Stoffherstellung – vom Handwerk zur Industrie
- VOLLE KRAFT VORAUS!
- Vom Korn zum Brot. Landwirtschaft früher und heute
Biologie
- »Riet die Braak net so op!« und »Lass knacken!« Vom Flachs zum Leinen
- Columbus earth center. Ein außerirdisches Filmerlebnis
- Continium Erleben und Entdecken. Entdeckertour mit Nachhaltigkeits-Workshop
- Die fleißige Biene
- KIM-Winterspecial: Reisen im Weltraum
- Kräuter und Düfte im Mittelalter
- Mergelpraktikum
- Was Knochen erzählen.
- Welche Farbe hat Mosasaurus-Kot?
Darstellen und Gestalten | Presenteren en ontwerpen
- Alt, modern oder Zukunft?
- Alt, zeitgenössisch oder fiktiv?
- Beuys: Aus einem Guss
- Denker oder Träumer?
- Die Natur spielt die Hauptrolle
- Druck machen
- Erkennbar oder abstrakt?
- Kunst- und Wunderkammer in Renaissance und Barock - Die Rekonstruktion einer fürstlichen Sammlung
- Muse(h)en. Mach dir ein Bild von (d)einem Museum!
- Siehst du, was ich sehe?
- Skulptur pur
- Warum lässt er den Kopf so hängen?
Deutsch | Duits
- »Riet die Braak net so op!« und »Lass knacken!« Vom Flachs zum Leinen
- Auf den Spuren vergangener Schätze. Archäologische Funde aus der Region
- Buch und Feder. Die mittelalterliche Schreibstube
- Die Herren von Moers und ihre Burg
- Eine gefährliche Liebschaft. Die spanische Besatzung
- Eine Kugel erzählt Geschichte
- Farben im Mittelalter
- KIM-Winterspecial: Wählen & Wühlen - Escape-Room
- Kindheit und Schule im Mittelalter
- Rechenstein und Buckelbein
- Schreiben im Mittelalter
- Siegel und Urkunden
- Uns ist in alten Mären…
- Von der Schriftrolle zum Buch
- Von Medina nach Moers
Englisch | Engels
Erdkunde | aardrijkskunde
- Columbus earth center. Ein außerirdisches Filmerlebnis
- Handel, Transport und Verkehr. Die Hansestadt Emmerich
- Kunst- und Wunderkammer in Renaissance und Barock - Die Rekonstruktion einer fürstlichen Sammlung
- LEINEN LOS!
- Regionalgeschichte am Niederrhein am Beispiel der Entwicklung der Textilherstellung
- Schiffe auf dem Rhein. Warum schwimmt ein Schiff?
- VOLLE KRAFT VORAUS!
Evangelische Religionslehre | Protestantse religie
Geschichte | geschiedenis
- »Heute flachsen wir mal rum und machen einfach blau« Flachs selber bearbeiten
- »Riet die Braak net so op!« und »Lass knacken!« Vom Flachs zum Leinen
- An Siegfrieds Hof. Zeitreise ins Mittelalter
- Auf Abenteuer-Zeitreise durch ein Künstlerhaus der Romantik - Ein Ausflug mit dem Landschaftsmaler Koekkoek
- Auf den Spuren vergangener Schätze. Archäologische Funde aus der Region
- Auf Tour durch das römische Reich
- Ausstellungstour
- Besuche das Museum und begegne Geschichte!
- Buch und Feder. Die mittelalterliche Schreibstube
- Bütte, Motze, Kraplap, Schnatz, Bokelnadel, Schäppel und Ohreisen. Was haben diese Begriffe mit Trachten zu tun?
- Columbus earth center. Ein außerirdisches Filmerlebnis
- Daheim am Niederrhein
- Deine eigene versiegelte Urkunde
- Die Herren von Moers und ihre Burg
- Die Römer kommen
- Eine Burg im Mittelalter
- Eine gefährliche Liebschaft. Die spanische Besatzung
- Eine Kugel erzählt Geschichte
- Entdecke das Filzen
- Entdeckertour und Science Box
- Entwerfe deine eigene mittelalterliche Kleidung
- Erlebe römische Zeiten!
- Farben im Mittelalter
- Festtage im Kirchenjahr
- Frauen und Macht
- Geusen, Salzburger und Hugenotten. Glaubensflüchtlinge am Niederrhein
- Handel, Transport und Verkehr. Die Hansestadt Emmerich
- Hands-on und Brains-on!
- KIM-Winterspecial: Vom Rentierjäger zum reichen Römer
- KIM-Winterspecial: Wählen & Wühlen - Escape-Room
- KIM-Winterspecial: Weihnachten an Siegfrieds Hof
- KIM-Winterspecial: Winterbräuche – das Quiz
- Kindheit und Schule im Mittelalter
- Konrad Heresbach und die Reformation am Niederrhein
- Kräuter und Düfte im Mittelalter
- Krefeld im Nationalsozialismus
- Krefeld im Nationalsozialismus - Fragebögen
- Kunst- und Wunderkammer in Renaissance und Barock - Die Rekonstruktion einer fürstlichen Sammlung
- Mathe in Aktion: Wir vermessen eine Burg
- Mit Kluft, Beil und Säge. Zimmermänner bei der Arbeit
- Muse(h)en. Mach dir ein Bild von (d)einem Museum!
- Rechenstein und Buckelbein
- Regionalgeschichte am Niederrhein am Beispiel der Entwicklung der Textilherstellung
- Renaissance als Beginn der Neuzeit - Kunst und Wissenschaft im 16. Jahrhundert
- Ritter ohne Burg
- Römer und Europa
- Römer und Freizeit
- Römische Oliebollen (Krapfen)
- Römisches Baden
- Schau dir Bonnefanten an!
- Scherbenworkshop
- Schiffe auf dem Rhein. Warum schwimmt ein Schiff?
- Schreiben im Mittelalter
- Siegel und Urkunden
- Textiltechnikum: Die Evolution der Stoffherstellung – vom Handwerk zur Industrie
- Uns ist in alten Mären…
- Valkhof und Umgebung
- Vom Korn zum Brot. Landwirtschaft früher und heute
- Von blonden Helden, Nibelungentreue und Untergang
- Von der Burg zum Schloss
- Von der Schriftrolle zum Buch
- Von Medina nach Moers
- Was ist Aufgabe der Kunst? Zeichenunterricht am historischen Ort mit vorheriger thematischer Einführung
- Zitadelle und Festung Wesel. Ein Gang durch zwei Jahrhunderte
Gesellschaftslehre | sociale leer
- An Siegfrieds Hof. Zeitreise ins Mittelalter
- Besuche das Museum und begegne Geschichte!
- Beuys: Aus einem Guss
- Bütte, Motze, Kraplap, Schnatz, Bokelnadel, Schäppel und Ohreisen. Was haben diese Begriffe mit Trachten zu tun?
- Eine gefährliche Liebschaft. Die spanische Besatzung
- Farben im Mittelalter
- Festtage im Kirchenjahr
- Handel, Transport und Verkehr. Die Hansestadt Emmerich
- Hands-on und Brains-on!
- KIM-Winterspecial: Ecco Homo Tesco
- KIM-Winterspecial: Wählen & Wühlen - Escape-Room
- Kindheit und Schule im Mittelalter
- Krefeld im Nationalsozialismus
- Krefeld im Nationalsozialismus - Fragebögen
- Kunst- und Wunderkammer in Renaissance und Barock - Die Rekonstruktion einer fürstlichen Sammlung
- Rechenstein und Buckelbein
- Regionalgeschichte am Niederrhein am Beispiel der Entwicklung der Textilherstellung
- Renaissance als Beginn der Neuzeit - Kunst und Wissenschaft im 16. Jahrhundert
- Schiffe auf dem Rhein. Warum schwimmt ein Schiff?
- Schreiben im Mittelalter
- Siegel und Urkunden
- Textiltechnikum: Die Evolution der Stoffherstellung – vom Handwerk zur Industrie
- Von blonden Helden, Nibelungentreue und Untergang
- Von der Burg zum Schloss
- Von der Schriftrolle zum Buch
- Von Medina nach Moers
Griechisch | Grieks
Katholische Religionslehre | Katholieke religie
Kunst
- Alt, modern oder Zukunft?
- Alt, zeitgenössisch oder fiktiv?
- Auf Abenteuer-Zeitreise durch ein Künstlerhaus der Romantik - Ein Ausflug mit dem Landschaftsmaler Koekkoek
- Auf den Spuren vergangener Schätze. Archäologische Funde aus der Region
- Ausstellungstour
- Beuys: Aus einem Guss
- Buch und Feder. Die mittelalterliche Schreibstube
- Denker oder Träumer?
- Die Natur spielt die Hauptrolle
- Druck machen
- Erkennbar oder abstrakt?
- Farben im Mittelalter
- Festtage im Kirchenjahr
- KIM-Winterspecial: Ecco Homo Tesco
- Kunst trifft Mathematik. Geometrische Formen im skulpturalen Kontext
- Kunst- und Wunderkammer in Renaissance und Barock - Die Rekonstruktion einer fürstlichen Sammlung
- Libelle trifft Seerose
- Muse(h)en. Mach dir ein Bild von (d)einem Museum!
- Museum@Work. Ein Blick hinter die Kulissen eines Kunstmuseums
- Renaissance als Beginn der Neuzeit - Kunst und Wissenschaft im 16. Jahrhundert
- Schau dir Bonnefanten an!
- Siehst du, was ich sehe?
- Skulptur pur
- Von Medina nach Moers
- Warum lässt er den Kopf so hängen?
- Was ist Aufgabe der Kunst? Zeichenunterricht am historischen Ort mit vorheriger thematischer Einführung
Latein | Latijn
Naturwissenschaften | natuurwetenschappen
- »Heute flachsen wir mal rum und machen einfach blau« Flachs selber bearbeiten
- Columbus earth center. Ein außerirdisches Filmerlebnis
- KIM-Winterspecial: Reisen im Weltraum
- Kunst- und Wunderkammer in Renaissance und Barock - Die Rekonstruktion einer fürstlichen Sammlung
- LEINEN LOS!
- Mergelpraktikum
- Renaissance als Beginn der Neuzeit - Kunst und Wissenschaft im 16. Jahrhundert
- Schiffe auf dem Rhein. Warum schwimmt ein Schiff?
- VOLLE KRAFT VORAUS!
- Welche Farbe hat Mosasaurus-Kot?
Religion | religie
- Bütte, Motze, Kraplap, Schnatz, Bokelnadel, Schäppel und Ohreisen. Was haben diese Begriffe mit Trachten zu tun?
- Farben im Mittelalter
- Festtage im Kirchenjahr
- Geusen, Salzburger und Hugenotten. Glaubensflüchtlinge am Niederrhein
- KIM-Winterspecial: Weihnachten an Siegfrieds Hof
- KIM-Winterspecial: Winterbräuche – das Quiz
- Kindheit und Schule im Mittelalter
- Krefeld im Nationalsozialismus
- Krefeld im Nationalsozialismus - Fragebögen
- Römer und Europa
- Schreiben im Mittelalter
- Siegel und Urkunden
- Von blonden Helden, Nibelungentreue und Untergang
- Von der Schriftrolle zum Buch
Spanisch | Spaans
Technik | technologie
- »Heute flachsen wir mal rum und machen einfach blau« Flachs selber bearbeiten
- Columbus earth center. Ein außerirdisches Filmerlebnis
- Continium Erleben und Entdecken. Entdeckertour mit Nachhaltigkeits-Workshop
- Eine Kugel erzählt Geschichte
- Entdeckertour und Science Box
- LEINEN LOS!
- Mathe in Aktion: Wir vermessen eine Burg
- Mit Kluft, Beil und Säge. Zimmermänner bei der Arbeit
- Textiltechnikum: Die Evolution der Stoffherstellung – vom Handwerk zur Industrie
- VOLLE KRAFT VORAUS!
Wirtschaft und Verwaltung
Sek 2
Darstellen und Gestalten | Presenteren en ontwerpen
Erdkunde | aardrijkskunde
Evangelische Religionslehre | Protestantse religie
Geschichte | geschiedenis
- An Siegfrieds Hof. Zeitreise ins Mittelalter
- Ausstellungstour
- Besuche das Museum und begegne Geschichte!
- Buch und Feder. Die mittelalterliche Schreibstube
- Bütte, Motze, Kraplap, Schnatz, Bokelnadel, Schäppel und Ohreisen. Was haben diese Begriffe mit Trachten zu tun?
- Die Römer kommen (2)
- Eine Burg im Mittelalter
- Eine gefährliche Liebschaft. Die spanische Besatzung
- Erlebe römische Zeiten!
- Geusen, Salzburger und Hugenotten. Glaubensflüchtlinge am Niederrhein
- KIM-Winterspecial: Wählen & Wühlen - Escape-Room
- KIM-Winterspecial: Weihnachten an Siegfrieds Hof
- KIM-Winterspecial: Winterbräuche – das Quiz
- Kindheit und Schule im Mittelalter
- Konrad Heresbach und die Reformation am Niederrhein
- Kräuter und Düfte im Mittelalter
- Krefeld im Nationalsozialismus
- Krefeld im Nationalsozialismus - Fragebögen
- Mit Kluft, Beil und Säge. Zimmermänner bei der Arbeit
- Renaissance als Beginn der Neuzeit - Kunst und Wissenschaft im 16. Jahrhundert
- Römer und Europa
- Römische Oliebollen (Krapfen)
- Schau dir Bonnefanten an!
- Scherbenworkshop
- Textiltechnikum: Die Evolution der Stoffherstellung – vom Handwerk zur Industrie
- Uns ist in alten Mären…
- Valkhof und Umgebung
- Von blonden Helden, Nibelungentreue und Untergang
- Was ist Aufgabe der Kunst? Zeichenunterricht am historischen Ort mit vorheriger thematischer Einführung
- Wesel und seine Schill’schen Offiziere
- Zitadelle und Festung Wesel. Ein Gang durch zwei Jahrhunderte
Gesellschaftslehre | sociale leer
- An Siegfrieds Hof. Zeitreise ins Mittelalter
- Besuche das Museum und begegne Geschichte!
- Beuys: Aus einem Guss
- Bütte, Motze, Kraplap, Schnatz, Bokelnadel, Schäppel und Ohreisen. Was haben diese Begriffe mit Trachten zu tun?
- Eine gefährliche Liebschaft. Die spanische Besatzung
- KIM-Winterspecial: Ecco Homo Tesco
- KIM-Winterspecial: Wählen & Wühlen - Escape-Room
- Kindheit und Schule im Mittelalter
- Krefeld im Nationalsozialismus
- Krefeld im Nationalsozialismus - Fragebögen
- Renaissance als Beginn der Neuzeit - Kunst und Wissenschaft im 16. Jahrhundert
- Textiltechnikum: Die Evolution der Stoffherstellung – vom Handwerk zur Industrie
- Von blonden Helden, Nibelungentreue und Untergang
Griechisch | Grieks
Katholische Religionslehre | Katholieke religie
Kunst
- Alt, zeitgenössisch oder fiktiv?
- Ausstellungstour
- Beuys: Aus einem Guss
- Buch und Feder. Die mittelalterliche Schreibstube
- Denker oder Träumer?
- Druck machen
- Erkennbar oder abstrakt?
- KIM-Winterspecial: Ecco Homo Tesco
- Kunst trifft Mathematik. Geometrische Formen im skulpturalen Kontext
- Libelle trifft Seerose
- Renaissance als Beginn der Neuzeit - Kunst und Wissenschaft im 16. Jahrhundert
- Schau dir Bonnefanten an!
- Skulptur pur
- Was ist Aufgabe der Kunst? Zeichenunterricht am historischen Ort mit vorheriger thematischer Einführung
Latein | Latijn
Mathematik | wiskunde
Naturwissenschaften | natuurwetenschappen
Niederländisch
Philosophie
Religion | religie
- Bütte, Motze, Kraplap, Schnatz, Bokelnadel, Schäppel und Ohreisen. Was haben diese Begriffe mit Trachten zu tun?
- Geusen, Salzburger und Hugenotten. Glaubensflüchtlinge am Niederrhein
- KIM-Winterspecial: Weihnachten an Siegfrieds Hof
- KIM-Winterspecial: Winterbräuche – das Quiz
- Kindheit und Schule im Mittelalter
- Krefeld im Nationalsozialismus
- Krefeld im Nationalsozialismus - Fragebögen
- Römer und Europa
- Von blonden Helden, Nibelungentreue und Untergang
Sachunterricht
- An Siegfrieds Hof. Zeitreise ins Mittelalter
- Buch und Feder. Die mittelalterliche Schreibstube
- Bütte, Motze, Kraplap, Schnatz, Bokelnadel, Schäppel und Ohreisen. Was haben diese Begriffe mit Trachten zu tun?
- Die fleißige Biene
- Eine Burg im Mittelalter
- Erlebe römische Zeiten!
- Kräuter und Düfte im Mittelalter
- Krefeld im Nationalsozialismus
- Krefeld im Nationalsozialismus - Fragebögen
- Mit Kluft, Beil und Säge. Zimmermänner bei der Arbeit
- Römer und Europa
- Textiltechnikum: Die Evolution der Stoffherstellung – vom Handwerk zur Industrie
- Valkhof und Umgebung
- VOLLE KRAFT VORAUS!
Spanisch | Spaans
Werkunterricht
Wirtschaft und Verwaltung